Aktuelles von den Buronen

Traditioneller MasterCup Halle für das Sportjahr 2024

Am Samstag den 18. November sowie am Sonntag den 19. November ging es in die neue Saison 2024 beim Traditionellen MasterCup. Die Sportschützen Langenpreising e.V. richteten den Hallenwettbewerb aus. Hier sollen sich „ausschließlich“ die Traditionellen Bogenschützen und Bogenschützinnen im DSB/BSSB im Wettbewerb messen. Hier konnten die ersten Punkte für die Gesamtwertung des Cups ergattert werden. Am Samstag waren die Blankbogen sowie die Langbogen in einer Gruppe am Zuge, während die Primitivbogen wie auch die Traditionellen Bogen am Sonntag in zwei Gruppen dran waren. Wobei die Primitivbogen am Vormittag dran waren und bis zum Finalschießen drei Stunden warten mussten, da die zweite Gruppe (Traditionelle Bogen) erst ihre Qualifikation am Nachmittag schossen. Alle Informationen und Regularien dazu findet ihr unter https://trad-mastercup.de/.

Für den BSC Buronen startende Teilnehmende erreichten in der dortigen umfunktionierten "Stockschützenhalle" folgende Platzierungen:

1. Platz

Andrea Stowasser

Langbogen Damen

5. Platz

Jürgen Pühl

Blankbogen Herren

5. Platz

Tamara Kümmerle

Traditioneller Bogen Damen

5. bzw. 4. Platz

Donat Vogel

Primitivbogen Herren

7. Platz

Oliver Schmitt

Blankbogen Herren

7. Platz

Sonja Insam

Traditioneller Bogen Damen

13. Platz

Hans-Jürgen Stowasser

Langbogen Herren

Je Bogenklasse durften die ersten Beiden das Halbfinale schießen und über Kreuz gegen die jeweils andere Altersklasse schießen. Wenn jedoch nur eine Altersklasse am Start war, dann durften die ersten Vier ins Halbfinale. Die Altersklassen wurden erst eröffnet, bei mindestens fünf Teilnehmern. Der jeweilige Sieger oder Siegerin darf im Finale um den Einzelpokal sowie weitere Punkte für die Gesamtwertung im Traditionellen MasterCup schießen. Dabei machte Andrea Stowasser als Siegerin bei den Langbogen Damen in ihrem Halbfinalschießen kurzen Prozess mit ihrer Gegnerin und mit zwei Passen (14:9, 21:13) war alles entschieden. Donat Vogel hatte nach schwacher erster Runde mit einer starken zweiten Runde noch Platz fünf erreicht. Er rückte auf Platz vier nach, da ein Teilnehmer außer Konkurrenz mitschoss und aufgrund einer anderen Bogenklasse auf den Finalstart verzichtete. Sein Gegner war der Sieger der Klasse Primitivbogen Herren. In drei Passen (16:17, 21:17, 20:19) konnte er sich durchsetzen. Somit gab es zwei Buronen, die das Finale in ihrer Bogenklasse bestreiten durften. Im Finale hatte Andrea eine starke erste Passe und man dachte es läuft jetzt von allein. Leider hatte sie dann nach drei Passen (27:17, 12:20, 13:21) das Nachsehen und die Überraschung war komplett. Donat hatte im Finale keinerlei Mühe, er ließ seinem Gegner keine Chance und mit 25:18 und 20:16 war mit zwei Passen alles entschieden.

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Schützinnen und Schützen!

Damit holte Andrea Stowasser insgesamt sechs Punkte (5 Punkte für 1. Platz plus 1 Punkt Sieg Halbfinale) auf ihr Konto in der Gesamtwertung (Rang 5) um den Traditionellen MasterCup bei den Frauen. Bei den Herren verbuchte Donat Vogel insgesamt fünf Punkte (2 Punkte für 5. bzw. 4. Platz plus 1 Punkt Sieg Halbfinale plus 2 Punkte Finalsieg) für die Gesamtwertung (Rang 4). Tamara Kümmerle (Rang 14) und Jürgen Pühl (Rang 21) konnten jeweils einen Punkt für ihre 5. Plätze ergattern.

Die nächsten Wettbewerbe um den Traditionellen MasterCup:

21.04.2024 Feldbogen in KAUFBEUREN

Voraussichtlich 07.07.2024 WA im Freien (WA720), Ort noch offen

07.09.2024 3D in Ellerbach (FINALE)

Kinderbogenschießen

Kinderbogenschießen bitte mit Angi abstimmen

Näheres findest du hier

Angebot

Christian Müller

bietet für alle Mitglieder und Interessierte

einen Grundlagenkurs an

näheres erfahrt ihr wenn ihr auf die Kurse klickt

Grundlagenkurs

Monatsschießen - BuronenCup

Die Termine zum Monatsschießen

und weitere News zu Monatsschießen

findet ihr hier