Aktuelles von den Buronen

Traditioneller MasterCup 3D für das Sportjahr 2023

Am Sonntag den 30. Juli richtete der SV Kadeltshofen bei gutem Wetter (Sonne und Wolken wechselten sich ständig ab) das dritte Turnier um den Traditionellen MasterCup aus. Diesmal war die Disziplin 3D dran. Gegen 11:15 Uhr kam jedoch ein kurzer aber heftiger Regenerguss, bei dem sich einige Gruppen unter das aufgebaute Zelt verkrochen. Das tat dem Wettbewerb aber keinen Abbruch. Dieser Wettbewerb wurde durch Klaus Möritz (Gaubogenreferent Augsburg) für Traditionelle Bogenschützen und Bogenschützinnen im DSB/BSSB ins Leben gerufen. Hier gibt es Punkte für die ersten fünf Plätze in den Bogenklassen und dann weitere Punkte für Siege im Halbfinale und den Finals, maximal können 8 Punkte je Wettbewerb für die Gesamtwertung ergattert werden. Alle weiteren Informationen und Regularien dazu findet ihr unter https://trad-mastercup.de/.

Am 12. November 2022 fand der Hallenwettbewerb in Langenpreising statt. Der Wettbewerb Feldbogen fand bei uns in Kaufbeuren am 29. April 2023 statt. Siehe hierzu die eigenen Berichte unter Aktuelles!

Für den BSC Buronen startende Teilnehmende erreichten folgende Platzierungen:

1. Rang

Andrea Stowasser

Langbogen Master weiblich

1. Rang

Tamara Kümmerle

Traditioneller Bogen Damen

1. Rang

Donat Vogel

Primitivbogen Master männlich

2. Rang

Oliver Schmitt

Blankbogen Master männlich

7. Rang

Florian Lachner

Traditioneller Bogen Herren

10. Rang

Hans-Jürgen Stowasser

Langbogen Master männlich

11. Rang

Michael Seidel

Traditioneller Bogen Herren

 

Die beiden Erstplatzierten durften jeweils in das Halbfinale gegen die jeweils andere "Altersklasse" und der jeweilige Sieger oder Siegerin darf ins Finalschießen um weitere Punkte für die Gesamtwertung im Traditionellen MasterCup. Dabei machte Andrea Stowasser in ihrem Halbfinalschießen kurzen Prozess mit ihrer Gegnerin und mit zwei Passen war alles entschieden. Donat Vogel hat nach einer souveränen ersten Passe die zweite Passe sehr knapp verloren, aber in der dritten Passe die Verhältnisse wieder klar gerückt. So zogen die Beiden souverän ins Finale ein. Oliver Schmitt hatte einen starken Gegner in seinem Halbfinale und dieser hatte ihm in zwei Passen keine Chance gelassen. Tamara Kümmerle hatte ebenso in zwei Passen gegen ihre Gegnerin den Kürzeren gezogen. So gab es zwei Mitglieder unseres Vereins, die das Finale in ihrer Bogenklasse bestreiten durften. Andrea Stowasser machte es spannend. Nach dem sie die erste Passe verlor hat sie ihrer Gegnerin in den zwei weiteren Passen gezeigt, dass sie dieses Finale gewinnen will. Und so konnte sie den Finalsieg bei den Langbonerinnen für sich entscheiden. Bei Donat Vogel war es im Finale kurz und schmerzlos bei den Primitivbogenschützen. Zwei klare Passen und die Sache war entschieden. So gab es diesmal wieder zwei Pokale beim BSC Buronen Kaufbeuren für einen Finalsieg!

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Schützinnen und Schützen!

Was bedeutet das für die Punktevergabe um den Traditionellen MasterCup 2023?

Andrea Stowasser holte sich insgesamt 8 Punkte (5 Punkte für 1. Rang plus 1 Punkt Sieg Halbfinale plus 2 Punkte Sieg im Finale) für die Gesamtwertung bei den Frauen. Donat Vogel erschoss sich ebenfalls 8 Punkte für die Gesamtwertung bei den Männern (5 Punkte für 1. Rang plus 1 Punkt Sieg Halbfinale plus 2 Punkte Sieg im Finale). Tamara Kümmerle ergatterte sich 5 Punkte für den 1. Rang. Oliver Schmitt holte sich 4 Punkte für den 2. Rang ab.

Stand in der Gesamtwertung 2023:

Andrea Stowasser liegt mit insgesamt 24 Punkten (8 Punkte Halle plus 8 Punkte Feldbogen plus 8 Punkte 3D) weiter auf Rang EINS der Gesamtwertung um den Traditionellen MasterCup bei den Frauen. Tamara Kümmerle liegt mit 17 Punkten (7 Punkte Halle plus 5 Punkte Feldbogen plus 5 Punkte 3D) weiter auf Rang DREI der Gesamtwertung. Donat Vogel hat sich bei den Männern mit insgesamt 21 Punkten (5 Punkte Halle plus 8 Punkte Feldbogen plus 8 Punkte 3D) an die SPITZE des Feldes um den Traditionellen MasterCup gesetzt. Oliver Schmitt liegt mit 4 Punkten auf Rang 33, Jürgen Pühl liegt mit 2 Punkten auf Rang 46! Weitere Teilnehmer: Hans-Jürgen Stowasser, Florian Lachner und Michael Seidel!

Der nächste und damit letzte Wettbewerb um den Traditionellen MasterCup:

03.09.2023 WA im Freien (WA720) in Lindach (FINALE)

Hier fällt auch die Entscheidung, wer sich bei den Damen und bei den Herren den großen Pokal, den Traditionellen MasterCup holt.

Kinderbogenschießen

Kinderbogenschießen bitte mit Angi abstimmen

Näheres findest du hier

Angebot

Christian Müller

bietet für alle Mitglieder und Interessierte

einen Grundlagenkurs an

näheres erfahrt ihr wenn ihr auf die Kurse klickt

Grundlagenkurs

Monatsschießen - BuronenCup

Die Termine zum Monatsschießen

und weitere News zu Monatsschießen

findet ihr hier